Verdacht der Brandstiftung auf dem Gelände eines Verwertungsbetriebs in Altbach und weitere Brandlegungen in Esslingen (Zeugenaufruf)
Industriestr. - 15.10.2018Altbach/Esslingen (ES): Wegen des Verdachts der
Brandstiftung ermittelt die Kriminalpolizeidirektion Esslingen nach
einem Brand in der Nacht zum Montag auf dem Gelände eines
Verwertungsbetriebs in der
Industriestraße. Kurz nach ein Uhr wurden
Feuerwehr und Polizei über mehrere Notrufe alarmiert, weil auf dem
Betriebsgelände abgestellte Gitterboxen in Brand geraten waren. Das
Feuer breitete sich im Hofraum aus und erfasste insgesamt rund 200
überwiegend mit Elektroschrott gefüllte Metallgitterboxen. Auch ein
Radlader und teilweise auch die Überdachung eines Lagerplatzes
brannten nieder. Eine angrenzende Garage wurde durch den Brand
ebenfalls beschädigt. Ein Übergreifen der Flammen auf ein
angrenzendes Mehrfamilienhaus, in dem derzeit 18 Personen gemeldet
sind, konnte durch den Löscheinsatz der Feuerwehr, die mit insgesamt
elf Fahrzeugen und 61 Einsatzkräften mehrerer Abteilungen angerückt
war, verhindert werden. An dem Gebäude, dessen Bewohner während des
Einsatzes vorübergehend evakuiert wurden, entstanden aber Schäden an
der Fassade, auch Fenster gingen zu Bruch. Bis auf eine Wohnung blieb
das Gebäude bewohnbar. Eine an das Mehrfamilienhaus angrenzende
Flüchtlingsunterkunft war nicht gefährdet. Auch das Firmengebäude war
vom Brand nicht betroffen.
Die Höhe des entstandenen Sachschadens kann derzeit noch nicht
detailliert beziffert werden. Allein der zum Nachteil der Firma
entstandene Schaden dürfte einer ersten Schätzung zufolge mehrere
zehntausend Euro betragen. Verletzt wurde niemand. Der Rettungsdienst
war mit fünf Fahrzeugen vor Ort. Die Polizei war mit elf
Streifenwagenbesatzungen und einem Polizeihubschrauber im Einsatz.
Die kriminalpolizeilichen Ermittlungen und die Spurensicherung
durch die Spezialisten der Kriminaltechnik dauern an. Geprüft wird
auch, ob ein Tatzusammenhang mit anderen Brandlegungen in der Nacht
zum Montag bestehen könnte:
Während der Fahndungsmaßnahmen nach Brandentdeckung war von einer
Streifenwagenbesatzung in Altbach in der Straße Entennest ein
glimmender Heuhaufen festgestellt worden, der von der Feuerwehr
abgelöscht wurde. Auf einem Fußweg in Verlängerung der Neckarstraße
war außerdem ein abgebrannter Mülleimer aufgefunden worden. Bereits
am Sonntagabend war gegen 21 Uhr ein brennender Papierstapel in der
Hauptstraße in Esslingen Zell gemeldet worden. Den Ermittlungen
zufolge waren offenbar brennende Gegenstände an einer Hauswand
abgelegt worden, wodurch an der Fassade ein Schaden in Höhe von 500
Euro entstand. Anwohner konnten die Flammen löschen. Wenig später
meldeten Passanten einen brennenden Mülleimer in der Unterführung des
Bahnhofs, der von der Feuerwehr abgelöscht wurde. Um 0.40 Uhr war der
Einsatz der Feuerwehr in der Mühlbergerstraße erforderlich, weil in
einem Innenhof eine gelbe Tonne brannte.
Zeugen, die die Brandlegungen beobachtet oder andere verdächtige
Wahrnehmungen gemacht haben sowie Täterhinweise geben können, werden
gebeten, sich unter 0711/39900 bei der Polizei zu melden. (ak)
Rückfragen bitte an:
Andrea Kopp (ak), Tel. 07121/942-1101
Polizeipräsidium Reutlingen
Telefon: 07121 942-0
E-Mail: reutlingen.pp.pressestelle@polizei.bwl.de
http://www.polizei-bw.de/
Original-Content von: Polizeipräsidium Reutlingen, übermittelt durch news aktuell